Die 33. ordentliche Generalversammlung und Herbsttagung 2017 fand am 16.09.2017 im Armee-Ausbildungszentrum Luzern (AAL) statt. Das Thema der diesjährigen Herbsttagung war die Artillerieaufklärung, denn eine moderne Artillerie muss schnell, präzise, wirkungsvoll und auch überraschend schiessen können. Die Sensoren müssen in der Lage sein, den Gegner bei Tag und bei Nacht, bei jeder Witterung und im überbauten Gebiet aufzuklären. Welche Plattformen und Instrumente stehen dabei zur Verfügung? Wie ist die Aufklärung zu organisieren und auszubilden? Diesen Fragen hat die diesjährigen Herbsttagung zu beantworten versucht. Unter den Referenten waren Herr Bundesrat Guy Permelin und Brigadier René Wellinger.
Programm
ab 0930
|
Eintreffen im AAL Luzern
|
1000
|
Begrüssung durch den Präsidenten
Der Chef VBS hat das Wort
Grussbotschaften
Oberst i Gst Stefan Holenstein
|
1100
|
Aufklärung und Zielbezeichnung für die Feuerunterstützung im KIUG
|
1145
|
Aperitif / Mittagessen
|
1330
|
|
1415
|
Gruppe 1: Praktischer Teil
|
1500 |
33. Ordentliche Generalversammlung der Schweizerischen Offiziersgesellschaft der Artillerie
|
|
Ende des offiziellen Teils
Abschieds-Bier
|
Anmeldung
Bis 25.08.2017 per Mail an unseren Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, per Post an SOGART, Rodteggstrasse 18, 6005 Luzern oder in den SOGART-Gruppen auf XING oder Facebook.
Tenue
Eingeteilte Offiziere: Ausgangsanzug (AN-710)
Aus der Dienstpflicht Entlassene: Zivil, Herren im Strassenanzug mit Krawatte
Kosten
Für Mitglieder der SOGART und der STA kostenlos, freiwillige Kollekte
Übrige Teilnehmer: CHF 75.00
Alle Informationen finden Sie auch auf unserem Flyer.
STERNA mit PLRF 25C: Zielkoordinaten CAT I (CE90) bis 1.5km bei weniger als 3kg Gesamtgewicht